1. Home
  2. »
  3. Informieren
  4. »
  5. Gründung einer Energiegemeinschaft

Gründung einer Energiegemeinschaft

Die Gründung einer Energiegemeinschaft erfordert sorgfältige Planung und eine klare Struktur. Wählen Sie zunächst das passende Modell – entweder eine Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft (EEG) oder eine Bürgerenergiegemeinschaft (BEG) – und identifizieren Sie geeignete Mitglieder, die im selben Versorgungsgebiet eines Netzbetreibers liegen. In diesem Artikel, erfahren Sie, worauf bei der Gründung einer Energiegemeinschaft zu achten ist!

Nächste Schritte

Danach folgt die rechtliche Gründung, bei der Sie eine passende Rechtsform wie Verein oder Genossenschaft auswählen und eine Satzung erstellen. Melden Sie die Gemeinschaft bei den zuständigen Behörden an und sichern Sie den Netzanschluss der Erzeugungsanlagen.

Schließlich sorgen effiziente Verwaltung und kontinuierliche Weiterentwicklung für den langfristigen Erfolg Ihrer Gemeinschaft. Nutzen Sie finanzielle Anreize und optimieren Sie den Energieverbrauch durch technologische Verbesserungen.

Häufig gestellte Fragen

Bin ich eine Beispielfrage / ein Platzhalter?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua nonumy eirmod tempor invidunt sit amet.

Bin ich eine Beispielfrage / ein Platzhalter?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua nonumy eirmod tempor invidunt sit amet.

Bin ich eine Beispielfrage / ein Platzhalter?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua nonumy eirmod tempor invidunt sit amet.

Bin ich eine Beispielfrage / ein Platzhalter?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua nonumy eirmod tempor invidunt sit amet.

Weiterführende Informationen

Was ist eine Energiegemeinschaft?

Eine Energiegemeinschaft eignet sich ideal für Privatpersonen, Unternehmen oder Gemeinden, die nachhaltige und effiziente Energieversorgung anstreben. Durch gemeinschaftliche Zusammenarbeit können Ziele wie die Produktion erneuerbarer Energien,

Mehr erfahren »

Betrieb einer Energiegemeinschaft

Der Betrieb einer Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft (EEG) umfasst die Erzeugung, Verteilung und Verwaltung von erneuerbarer Energie innerhalb der Gemeinschaft. Dabei wird die Energie durch Anlagen wie Photovoltaik erzeugt,

Mehr erfahren »
Öko-Strom gemeinsam nutzen: einfach & effizient

Sie haben Interesse am Thema Energiegemeinschaften? Gerne unterstützen wir sie bei der Planung und Umsetzung. Treten Sie mit uns in Kontakt!