Informieren

Energiegemeinschaften bieten Privatpersonen, Unternehmen und Gemeinden die Möglichkeit, gemeinsam erneuerbare Energie zu erzeugen, zu nutzen und zu teilen. Sie ermöglichen Kosteneinsparungen, stärken den Zusammenhalt und fördern die lokale Wertschöpfung. Es gibt zwei Hauptformen: die Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft (EEG, regional begrenzt, mit günstigeren Netztarifen) und die Bürgerenergiegemeinschaft (BEG, überregional, keine reduzierten Tarife). Nachfolgend finden Sie einige nützliche Informationen zu diesen Themen!

Was ist eine Energiegemeinschaft?

Eine Energiegemeinschaft eignet sich ideal für Privatpersonen, Unternehmen oder Gemeinden, die nachhaltige und effiziente Energieversorgung anstreben. Durch gemeinschaftliche Zusammenarbeit können Ziele wie die Produktion erneuerbarer Energien,

Mehr erfahren »

Betrieb einer Energiegemeinschaft

Der Betrieb einer Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft (EEG) umfasst die Erzeugung, Verteilung und Verwaltung von erneuerbarer Energie innerhalb der Gemeinschaft. Dabei wird die Energie durch Anlagen wie Photovoltaik erzeugt,

Mehr erfahren »

Gründung einer Energiegemeinschaft

Die Gründung einer Energiegemeinschaft erfordert sorgfältige Planung und eine klare Struktur. Wählen Sie zunächst das passende Modell – entweder eine Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft (EEG) oder eine Bürgerenergiegemeinschaft (BEG)

Mehr erfahren »

Bürgerenergiegemeinschaften (BEG)

Bürgerenergiegemeinschaften (BEG) in Österreich ermöglichen es Bürgern, sich aktiv an der Erzeugung, Nutzung und Verteilung von erneuerbarer Energie zu beteiligen. Im Gegensatz zu klassischen Energiegemeinschaften sind

Mehr erfahren »

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Thema Energiegemeinschaften. Wir haben die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt, um Ihnen einen schnellen Überblick

Mehr erfahren »

IEU-Kärnten: Ihr Partner für Energiegemeinschaften

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est.

Informieren

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore.

Loslegen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore.

Starten

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore.

Jetzt starten!

Du hast Interesse am Thema Energiegemeinschaften?
Du möchtest einer Energiegemeinschaft beitreten oder selber eine gründen? Bei uns bist du richtig!